An der Franz-Marc-Grundschule werden seit vielen Jahren Konfliktlotsen/innen ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer verpflichtenden Arbeitsgemeinschaft und umfasst ein ganzes Schuljahr. Während der Ausbildung erlernen und trainieren die Kinder die Techniken der Mediation (Vermittlung in Konfliktfällen durch unparteiische Dritte). Die Ausbildung erfolgt im Wesentlichen durch Spiele und Rollenspiele.
Unsere Angebote – Eigenverantwortung
In diesen Bereichen bieten wir den Kindern an, zu lernen, wie sie ihren Schulalltag eigenverantwortlich gestalten können.
- Konflikt-Lotsen
- Schüler-Lotsen (Verkehrshelfer*innen)
- Schüler-Parlament
- Spielzeugausleihe während der Hofpausen
Navigation:
Zur Startseite
Zur Übersicht: Unsere Angebote
Auch an der FMG können sich Kinder zur Schüler-Lotsin bzw. zum Schüler-Lotsen ausbilden lassen.
Das Schülerparlament ist eine Versammlung, zu der sich alle Klassensprecher*innen der Schule treffen. Sie findet 6x im Schuljahr statt. Zu Beginn des Schuljahres werden aus seinen Reihen zwei Schulsprecher*innen gewählt. Sie vertreten die Schülerschaft bei Versammlungen der Schulkonferenz und leiten abwechselnd das Schülerparlament.
Während der Hofpausen können unsere Schüleri*nnen vielfältige Spiel- und Sportgeräte ausleihen. Die Ausleihe wird von Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen eigenverantwortlich durchgeführt.