Franz-Marc-Grundschule

MINT: Naturwissenschaften (NaWi)

Profil-Schwerpunkt MINT: Bereich Naturwissenschaften (NaWi)
Biologie, Physik & Chemie

NaWi-Raum

In unserem modern ausgestatteten Nawi-Fachraum können unsere Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner oder Gruppenarbeit eigenständig an Stationen experimentieren, mit Mikroskopen die Mikrowelten entdecken und Vorgänge und Zusammenhänge der Biologie, Physik und Chemie erforschen. Mit Hilfe eines Smartboards können sie ihre Arbeitsergebnisse zeitgemäß präsentieren.

Durch Internet-Recherche und naturwissenschaftliche Lernprogramme gehen die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach Fakten. Exkursionen oder der Besuch von naturwissenschaftlichen Einrichtungen (Natlab, Unilab, Kinderuni, Botanikschule) sowie öffentlicher Lernorte (auch in der näheren Schulumgebung) ergänzen regelmäßig den Unterricht. Unser Förderverein unterstützt die Erweiterung der Materialien und den weiteren Ausbau der Nawi-Bibliothek im erlebnispädagogischen Sinne..

Haus der kleinen Forscher

Grafik © Stiftung Haus der kleinen Forscher

Grafik © Stiftung Haus der kleinen Forscher

Die gemeinnützige Stiftung »Haus der kleinen Forscher«(Link ist extern) engagiert sich bundesweit für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Die Stiftung bietet bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte fortlaufend dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten.

Die Stiftung organisiert außerdem jährlich bundesweite Forscherfeste: die Mitmachtage »Tag der kleinen Forscher« laden deutschlandweit zum Entdecken ein. In Berlin-Reinickendorf ist der Veranstaltungsort das ATRIUM Berlin (Märkisches Viertel)(Link ist extern), wo dann auch ein Stand der FMG zu finden ist.

Weitere Informationen